![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ortsgruppe
Vienenburg bietet regelmäßig Erziehungskurse nach dem "Augsburger Modell"
für Anfänger an, in denen man, ohne Mitglied werden zu müssen, mit den
wesentlichen Übungen vertraut gemacht wird. Ein Mindestalter von sechs Monaten
sollte bei den Tieren erreicht sein.
Das Ziel eines solchen Erziehungskurses ist nicht die Ausbildung zum
Schutzhund, sondern entspringt vielmehr dem verbreiteten Wunsch vieler
Hundehalter nach einer praxisorientierten Grundausbildung ohne jegliche
Einschränkung auf bestimmte Hunderassen oder Verpflichtung einer
Vereinsmitgliedschaft. Auch gibt es zahlreiche Hundebesitzer die in den Umgang
mit ihrem Hund Probleme haben, sich aber gerade deshalb nicht trauen, mit ihm
auf einem Übungsplatz zu erscheinen. Gerade auf diese Leute mit
Fingerspitzengefühl einzugehen, ist eine wichtige Aufgabe des Erziehungskurses.
Hundehalter und Hund sollen Freude am gemeinsamen Training haben. Bei aller
angebrachten Konsequenz und der notwendigen Autorität im Umgang mit dem Hund
wird in der Aufbauarbeit Wert auf das spielerische Erlernen erzieherischer
Grundprinzipien gelegt. Wenn man einmal erkannt hat, wie einfach ein Hund an der
Leine zu führen ist und wie der Hund freudig bei der Sache ist, dann stellt sich
Motivation und Begeisterung von selbst ein.
Das Kursprogramm
1. Lektion: | Leinenführigkeit mit
Gewöhnungsübungen, Wendungen, Sitz zur Grundstellung |
2. Lektion: | Leinenführigkeit auch in
verschiedenen Gangarten, Setzen und Legen, Springen über Hindernisse |
3. Lektion: | Ablegen an der langen Leine, heranrufen aus dem Platz an der Leine |
4. Lektion: | Frei folgen, frei ablegen |
5. Lektion: | Sitz - und Platz - Übung gemäß Begleithunde - Prüfungsordnung |
6. Lektion: | Verhalten von Hunden im Straßenverkehr |
Schäferhundeverein OG Vienenburg
Schacht I 38690 Vienenburg
1. Vorsitzender: Werner Sasse
Tel.05321-82808
E-Mail:
mailto:werner-sasse@t-online.de
copyright u. webdesign 2000 - by
Uwe Bauer