![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Am Tag der Prüfungsveranstaltung muss der Hund das vorgeschriebene Alter
vollendet haben. Es dürfen keine Ausnahmen
gemacht werden.
IPO-1
18 Monate
IPO-2
19 Monate
IPO-3
20 Monate
IPO-FH
20 Monate
Bei Prüfungsveranstaltungen dürfen alle Hunde ohne Rücksicht auf Größe, Rasse
oder Abstammungsnachweis teilnehmen.
Die Unterordnung beinhaltet Gehorsamsübungen unterschiedlicher Art. Entscheidend ist das Geschick des Ausbilders. Sehr wichtig ist das Loben, was sogar bei der Prüfung nach jeder beendeten Übung vor der Grundstellung erlaubt ist. Denn jede Übung beginnt und endet mit der Grundstellung. Der Hund muss auf das Hörzeichen "Fuß" freudig mit dem Schulterblatt in Kniehöhe seinem Hundeführer in allen Gangarten, Wendungen und in der Gruppe aufmerksam und dicht folgen.
IPO 1 | IPO 2 | IPO 3 |
|
|
|
"Frank mit Gina" ![]() |
"Nadine mit Jordy"![]() |
![]() |
![]() |
"Basti mit Benny" ![]() |
"Janine mit Nolan"![]() |
![]() |
![]() |
Schäferhundeverein OG Vienenburg
Schacht I 38690 Vienenburg
1. Vorsitzender: Werner Sasse
Tel.05321-80808
E-Mail:
mailto:werner-sasse@t-online.de
copyright u. webdesign 2000 - by
Uwe Bauer